Umstellung auf Windows 11

Das Tool „WhyNotWin11“ *1 prüft, ob Ihr PC die grundlegenden Voraussetzungen für Windows 11 erfüllt. Dazu gehören unter anderem das Vorhandensein eines TPM 2.0-Moduls, Secure Boot, ein kompatibler Prozessor, ausreichend RAM und Speicherplatz. Sind dort alle Felder grün, sollte Microsoft von sich aus das Update für Win11 anbieten. Auch rote Felder müssen nicht automatisch das […]

Umstellung auf Windows 11 Weiterlesen »

Warengruppenliste

Umsatzsteuersenkung in der Gastronomie ab 2026?: Womöglich waren wir einem Hoax aufgesessen.

Ab hier finden Sie den Artikel mit Stand vom Juli 2025. Aktuell gibt es kein Gesetzt, dass die Änderung des Mehrwertsteuersatzes in der Gastronomier zum Inhalt hat.  https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1104876 Wir alle kennen das Szenario: Das Telefon klingelt Sturm, die Kunden sind panisch, und man selbst versucht, irgendwie den Überblick zu behalten. Corona-Steuererleichterungen, Kassen-Chaos, die Handynummer im

Umsatzsteuersenkung in der Gastronomie ab 2026?: Womöglich waren wir einem Hoax aufgesessen. Weiterlesen »

Gutscheine

Es gibt Einzweck- und Mehrzweck-Gutscheine. Ein Einzweck-Gutschein bezieht sich auf ein konkretes Produkt oder Dienstleistung. Es liegen also nur Produkterwerb und Lieferung zeitlich versetzt. Der Produkterwerb ist ganz normal zu versteuern. Ein Mehrzweckgutschein – das sind mit Abstand die meisten – entspricht einem Geldwechsel. Er kann für den freien Erwerb von Waren oder Dienstleistungen verwendet

Gutscheine Weiterlesen »

verschiedene TSE

TSE-Kasse anmelden gemäß §146a Abs.4 AO

Seit 2020 werden fleißig die Technischen Sicherheits-Einrichtungen (TSE) in die Kassen verbaut. Grundlage ist §146a der Abgabenordnung. Dort wird im Absatz 4 auch die Anmeldung beim Finanzamt geregelt. Diese Anmeldung war lange ausgesetzt und wurde nun reaktiviert Als Meldezeitraum ist der 1. Januar – 31. Juli 2025 vorgesehen. https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/BMF_Schreiben/Weitere_Steuerthemen/Abgabenordnung/2024-06-28-mitteilungsverpflichtung-nach-AO.pdf Die Meldung kann auf drei verschiedenen

TSE-Kasse anmelden gemäß §146a Abs.4 AO Weiterlesen »

Verfahrensanweisung Kasse

Zur Mahnung und zum Nachlesen schreibe ich hier die wesentlichen Grundlagen für die Bedienung von Kassen und den Umgang mir Bargeld nieder. Diese resultieren aus Gesetzen oder Regelwerken mit Gesetzescharakter, technischen Realitäten und Erfahrungen mit dem Finanzamt. Andere Verfahrensweisen sind durchaus zulässig. Jeder Betreiber von elektronischen Aufzeichnungssystemen ist verpflichtet eine Verfahrensanweisung zu erstellen. Dieses Dokument

Verfahrensanweisung Kasse Weiterlesen »

TSE Meldung Anfang 2025

Die technische Meldung von Registrierkassen beim Finanzamt und der dabei verwendeten Technischen-Sicherheits-Einrichtung (TSE) muss bis spätestens Ende Juli 2025 erfolgen! Mit dem Schreiben 2024/0511821 vom 28. Juni 2024 fordert das Bundesministerium für Finanzen (BMF) die Finanzbehörden der Länder auf, die Meldepflicht gemäß §146a Abs. 4 AO ab 1. Januar umzusetzen. Die Meldung kann über die

TSE Meldung Anfang 2025 Weiterlesen »

TSE Ablaufdatum

3-Jahres-TSE (Sharp)

Im Jahre 2021 wurden in viele Registrierkassen TSE (Technische-Sicherheits-Einrichtung) nachgerüstet. Vor allem bei den Kassen von Sharp und Olympia wurden dabei TSE mit einer 3-Jahres-Lizenz verwendet. Das Ablaufdatum einer TSE wird auf jedem Tagesabschluß aufgedruckt. Eine abgelaufene TSE-Lizenz erlaubt keinen Tagesabschluß mehr. Meist wird erst dadurch das Lizenzende festgestellt. Eine neue TSE inclusive Austausch und

3-Jahres-TSE (Sharp) Weiterlesen »

Storno und Retour

Für einen rechtssicheren Verkauf bedarf es einer beidseitigen Willenserklärung. Der Laden nennt den Preis und man antwortet konkludent indem man das Geld übergibt. Ist man mit dem genannten Preis nicht einverstanden oder hat womöglich kein Geld dabei, kommt keine beidseitige Willenserklärung zustande und der Kauf wird vollständig (Bonstorno) oder teilweise (Sofortstorno) abgebrochen. Storno entspricht also

Storno und Retour Weiterlesen »

Kassenbon mit 19% und 7% Ausweisung

2024: Sonderbesteuerung Bewirtung endet

Vom 20.12.2023 bis 01.01.2024 halten wir Betriebsruhe.  Im Notfall sind wir zwischen den Feiertagen auf dem Handy erreichbar. Denken Sie bitte rechtzeig an die Bestellung von Bonrollen. Die ersten zwei Januarwochen werden wir mit der Rückstellung der Mehrwertsteuer (19%) auf Bewirtungsleistungen schwer beschäftigt sein. Daher planen wir in der erste Januarwoche keine Außentermine. Sie finden

2024: Sonderbesteuerung Bewirtung endet Weiterlesen »